Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass wir in der Jugendsozialarbeit seit diesem Jahr eine wertvolle Verstärkung bekommen haben. Frau Annika Kessler und Frau Anna Wittmann bilden ab sofort das neue Team an der Mittelschule Babenhausen.

DSC 0099

Das Angebot der Jugendsozialarbeit umfasst, wie Ihnen bekannt, folgende Aufgabengebiete:

  • Beratung und Betreuung von Schüler/innen bei sozialen, emotionalen und schulischen Problemen, sowie in Krisensituationen
  • Beratung von Eltern bei Schulproblemen und Erziehungsfragen
  • Gruppenarbeit mit Schüler/innen, z.B. zur Konfliktklärung
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitung, Beratungslehrer, Schulpsychologen
  • Klassenprojekte zu sozialen Themen, z.B. Klassengemeinschaft, Sozialverhalten
  • bei Bedarf Vernetzung und Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen, z.B. Beratungsstellen, Jugendhilfeeinrichtungen, Schulpsychologe u.a.

Das Angebot der Jugendsozialarbeit ist freiwillig und kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Es geltendie allgemeinen Datenschutzbestimmungen. Für ein vertrauliches Gespräch stehe ich Ihnen und Ihrem Kind gerne zur Verfügung, sofern Sie als Eltern dem nicht ausschließlich widersprechen.

Jugendsozialarbeit an der Mittelschule will Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern und zu einem guten Schulklima beitragen, so dass sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft an der Schule wohlfühlen.

Herzliche Grüße

Anna Wittmann
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Di, Mi, Do 8:00Uhr – 12:00
und nach Absprache
Zimmer 103 beim Aufzug
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
08333/ 92 34 8 - 4103

Annika Kessler                                                                             
Dipl. Sozialpädagogin (FH)                                                                                                                        
Mo, Mi, Do, Fr 8:00Uhr – 12:00Uhr                                                
Mi- und Do Nachmittag nach Absprache                                       
Zimmer 103 beim Aufzug                                                                
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.                                                        
08333/ 92 34 8 – 4104                                                                    

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS) ist eine Leistung der Jugendhilfe. Daher gelten die Datenschutzbestimmungen des Sozialgesetzbuches.
Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS) wird auf der Grundlage des § 13 SGB VIII durch die Bayrische Staatsregierung gefördert.

Elternbrief 2025

Stmas Logo  cropped SKM Logo

Anschrift unserer Schule

Mittelschule Babenhausen
Pestalozzistraße 7
87727 Babenhausen

Telefon: 08333 923480
Fax: 08333 9234842
E-Mail: verwaltung@mittelschule-babenhausen.de

Suche

Digitale Schule der Zukunft

mebis

Logo Schulverband grey

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.