Das Konzept der gebundenen Ganztagesklasse für den 5. bzw. 6. Jahrgang
- Seit Beginn des Schuljahres 2008/09 bietet die Mittelschule Babenhausen ab der 5. Jahrgangsstufe eine
Ganztagesklasse an. - Diese Klassen besuchen maximal 24 Schüler.
- Die Schüler haben von Mo. – Do. verlässlich bis 15:30 Uhr Unterricht, Freitag bis 13:05 Uhr.
- Neben einem warmen Mittagessen (Stand: September 2024-5,20€; Preisanpassungen möglich!) werden allen
Schülern zusätzlich mehrere Lernförderungsstunden geboten. - Außerdem ergänzen verschiedene Arbeitsgemeinschaften das Angebot (z.B. Schulchor, Schulspiel, Spiele- und
Bewegungsworkshops, Schulhausgestaltung)
Ziele der Ganztagesklasse
- Soziale Kompetenz vermitteln
- Familien unterstützten
- Zum selbständigen Arbeiten anleiten
- Verstärkte individuelle Förderung
- Sinnvolle Freizeitgestaltung anregen
- Gesundheitserziehung
Beispielhafter Stundenplan
Mittagessen und Mittagsgestaltung
- Gemeinsames, verpflichtendes Mittagessen in der Mensa (abwechslungsreich und frisch zubereitet)
- Angebote nach dem Essen: Tischtennis, Tischkicker, Aufenthalt im Freien, Basketball, Fußball, Leseecke usw. ->
Aufsicht durch außerschulische Mitarbeiter
Lernförderstunden
- Mehrere Stunden pro Woche, geteilte Klasse, zusätzlicher Lehrer
- Wochenplanarbeit (entspricht der eigentlichen Hausaufgabe, wird hier in der Schule erledigt -> Lernen muss
dennoch Zuhause stattfinden) - Stärkere Individualisierung, Übung und Lernbegleitung möglich
Weitere Infos
Betreuungsformen an der MS Babenhausen
Kontakt
Für Fragen stehen Ihnen die Rektorin, Frau Freudling oder unser Konrektor Herr Ebenhoch Mo-Fr von 08:00 bis 12:00 Uhr
gerne zur Verfügung.
Pestalozzistr. 7 87727 Babenhausen
Telefon: 08333-923480
Fax: 08333-9234842
E-Mail: